Zur Weihnachtszeit freut sich bestimmt jeder über eine Karte. Man spürt: „Jemand denkt an Dich!“ ❤
So geht es mir jedenfalls wenn sich eine Karte zu uns in unseren Briefkasten verirrt. Und wenn sie noch selbstgemacht ist, dann steckt da noch ein wenig investierte Zeit und und viel Liebe dahinter.
Dieses Jahr habe ich aus meinen Stoffresten Weihnachtskarten gebastelt.
Hier ist die Anleitung dazu.
Du brauchst:
Blanko Karten gekauft oder selbst geschnitten im Plotter (Ich habe sie gekauft…)
Stoffreste
Vlieseline H250
Schere Rollschneider
Kleber
Pailetten, Stempel, Bänder Tonpapier Spitzen und sonstigen Tüddelkram (der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt).
Zuerst verstärkst du die Stoffreste (hier Jersey von Lillestoff) mit dem Vlieseline H250 (bitte die Herstellerangaben beachten)
Ich habe es mit der Transferpresse ausprobiert und es ging gut 😉
Das gewünschte Motiv ausschneiden – hier ein Christbaum – und auf die Karte kleben.
Dann noch den Stamm ausschneiden und festkleben.
Oder hier Kugeln…
Jetzt alles auf der Karte festnähen. Man kann mit den Farben noch Kontraste setzten, aber ich habe es ganz einfach gehalten… 🙂 (Dieses Mal…) 😉
Dann das Motiv mit Knöpfen oder Pailetten oder Spitzen – einfach was euch gefällt- verschönern und dieses dann auch festnähen
Den Kugeln wurde noch ein Goldfaden (als Art Aufhänger) hingenäht…
So sieht die Karte von Innen aus. Dieser Teil kann noch mit Tonkarton überklebt werden… 🙂
Zum Schluss könnt ihr die Karten mit Stempel noch verschönern.
Ich hoffe es gefällt auch und ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln und eine schöne Adventszeit… 🙂